|
Dokumente/Publikationen
|
| Artikel |
| Mobile Pictures – Kunst am und mit dem Mobiltelefon |
2020 |
| Beiträge in Sammelbänden |
| Tatia Skhirtladze: Isolation and Connection |
2024 |
| hautnah - WAS PASSIERT, WENN KÜNSTLERiNNEN AN DIE SCHULE KOMMEN? |
2010 |
| Sonstige Veröffentlichungen |
| FREE SPACES |
2015 |
| EXHIBITION SPACE ORIENTED GEORGIAN VIDEO ART AND MOVIN IMAGE |
2014 |
| Living Rooms |
2011 |
| Queered: What's to be done with XCentric Art |
2011 |
|
Forschung und Projekte
|
| Gestrickte Körper Materialität |
2024 |
| D.A.S. Dementia. Arts. Society. |
2016–2019 |
| Dokumentarfilm über Frauen Schachspielerinnen |
|
| Illusion - Kurzfilm und Instalation |
|
| LV: MOBILE PICTURES - Kunstvermittlung mittels Mobiltelefon |
|
| SPACES - project for artistic and cultural action in public space |
|
| Video, Grundlagen und Vertiefung |
|
| Videobeiträge zu den Veranstaltungen des aserbaidschanischen Kulturzentrum, Wien |
|
|
Preise und Förderungen
|
| Women in Film Best pitch award |
2018 |
|
Ausstellungen
|
| Dust and Silk. Old routes – new perspectives along the Silk Roads.. (Gruppenausstellung). (Künstler*in). |
2023–2024 |
| Dust & Silk. (Gruppenausstellung). (Künstler*in), Weltmuseum Wien, Wien, Austria. |
2021–2022 |
| Silk and Steppe Roads. (Gruppenausstellung). (Künstler*in). |
2020–2021 |
| Die Kunst der Frau – DIE TAUSCHAUSSTELLUNG. (Gruppenausstellung). (Künstler*in), Wien (Österreich). |
2016 |
| REDRAW. (Gruppenausstellung). (Künstler*in), Wien (Österreich). |
2016 |
| TSKHRATSQARO - an Installation and Workshop. (Ausstellung). (Künstler*in), Oni (Georgien). |
2016 |
| Die Kunst der Frau – DIE WEINACHTSSCHAU. (Gruppenausstellung). (Künstler*in), Wien (Österreich). |
2015–2016 |
| Artist Talk. (Ausstellung). (Künstler*in), Tbilisi (Georgien). |
2015 |
| The Woman's Voice. (Gruppenausstellung). (Künstler*in), Prag (Tschechien). |
2015 |
| GEORGISCHE TAFEL - AUSSTELLUNG ZUM FRESSEN GERNE. (Gruppenausstellung). (Künstler*in), Wien (Österreich). |
2014 |
| James Skone: Industrial Design verstehen lernen - am Modell Thonet Bugholzsessel. (Gruppenausstellung). (Kurator*in), Tbilisi (Georgien). |
2014 |
| STORYTELLING/ as artistic practice. (Gruppenausstellung). (Künstler*in), Tirana (Albanien). |
2014 |
| REXIST. Stories of Existence and Resistance from the Caucasus. (Gruppenausstellung). (Kurator*in), Wien (Österreich). |
2013 |
| Inklusion (Installation). (Gruppenausstellung). (Künstler*in), Wien (Österreich). |
2012 |
| Dinge, die einen verfolgen - Videotapete. (Gruppenausstellung). (Künstler*in), Wien (Österreich). |
2011 |
|
Lehrprojekte & externe Lehre
|
| Lehrprojekte & externe Lehre |
| Projektleitung und Betreuung - Thonet Stories: Spurensuche einer Distribution |
2015–2016 |
| Projektleitung, Projektbetreuung: On Carpets |
2015–2016 |
| Impulsvortrag |
2015 |
| WorkshopleiterIn |
2015 |
| Workshopleiterin -"Mobile Phone Filmstudio" |
2015 |
| Video Anwendungen |
2014 |
| Vermittlungskonzepte / Greetings aus Gjumri! |
2013 |
| Video Workshop zur Projekt "Ein Teil vom Ganzen" |
2012–2013 |
| Video Workshop zur Projekt "Reise im Kopf" |
2012 |
| handy pictures - ein Medienprojekt zur Kunst- und Designvermittlung |
2011–2012 |
|
Konferenzen & Symposien
|
| The artist as activist in public space: Armenia, Georgia, Moldova and Ukraine. (Konferenz). (Teilnahme), Kunsrtaum Niederösterreich, Wien (Österreich). |
2014 |
| TRANSLATOR / BETRAYER - A symposium on Translation and artistic practice. (Konferenz). (Teilnahme), Wien (Österreich). |
2012 |
| Teilnahme in der Symposium Translator / Betrayer (Workshop, Präsentation). (Gastvortrag). (Organisation), Kiew (Ukraine). |
2012 |
| Teilnahme in der Symposium: Translator / Betrayer (Workshop, Präsentation). (Gastvortrag). (Organisation), Kiew (Ukraine). |
2012 |
|
Konferenzbeiträge
|
| Publikumsgespräch: Kamera & Cutterin, Film FREE SPACES von Ina Ivanceanu |
2016 |
| Mobile Phones in Art Class |
2015 |
| AIRLAB 2014, Fall period - Storytelling as artistic practice |
2014 |
| Community Art, Social & Intercultural Learning |
2014 |
| What about Community Art |
2014 |
| Nature Morte, on Translation |
2012 |
|
Audio
|
| Das "russische Gesetz" ist wieder da |
2024 |
|
Bildung & Qualifizierung
|
| Sonic Acts Academy 2016 |
2016 |
| Projektförderungen - Fokus PEEK |
2015 |
| TRICKFILME als Teaser für den Unterricht? |
2015 |
| Wer darf was? – Einführung ins UrheberInnenrecht |
2015 |
| die aCloud angewandt - sharing, synchronisation, collaboration |
2015 |
|
Funktionen & Tätigkeiten
|
| Sonstige Funktionen & Tätigkeiten |
| Beitragende/Publikumsgespräch: When the Earth Seems to Be Light |
2016 |
| Expertin: Filmvermittlung |
2016 |
| Schnitt |
2015 |
| The Woman's Voice, Video Installation |
2015 |
| OHRWÜRMER - Musikvideo von Konrad Rennert / Tatia Skhirtladze |
2013 |
| Schnitt |
2013 |
| Teilnahme |
2013 |
| Künstlerin und Expertin: Community Art |
2012 |
| TRANSLATOR / BETRAYER - A symposium on Translation and artistic practice |
2012 |
| Teilnahme an einer Gesprächsreihe |
2012 |
| handy pictures - ein Medienprojekt zur Kunst- und Designvermittlung |
2011–2012 |
| Artur Karapetyan -Offenes Atelier, Programm Kulturfestival "Transkaukazja" 2011 |
2011 |
| My Blood Does Not Remember Your History -Video Art von Lusine Talalyan, Armenien |
2011 |
| Schnitt |
2011 |
| Toghrul Dadashov- Offenes Atelier, Programm Kulturfestival "Transkaukazja" 2011 |
2011 |
| women video art from Azerbaijan and Georgia - öffentliche Videovorführung |
2011 |
|
Bilder
|
| Wählen dürfen |
2024 |
|
Performances
|
| Phantombild |
2013 |
| PANik 8: Performance as Post-Colonial Strategy |
2012 |
|
Science to Public
|
| Öffentliche Auftritte |
| TSKHRATSQARO: Videoart in collaboration with musician Dima Dadiani |
2016 |
|
Skulpturen
|
| ფიქრი ზღვის პირას... TSKHRATSQARO |
2016 |
| Stillife |
2013 |
| BOKS |
2012 |
| Dinge, die einen verfolgen |
2011 |
|
Film/Video
|
| Abreshumis Gza (Silk Road) |
2020 |
| GLORY TO THE QUEEN |
2020 |