Das
Doktoratsstudium Künstlerische Forschung (PhD in Art) an der Universität für angewandte Kunst Wien ist ein postgraduales Studium
im Bereich der Kunst, in dem selbständige künstlerische Forschung zur Entwicklung und Erschließung der Künste beigetragen
wird. Der Schwerpunkt des Studiums liegt auf der künstlerischen Arbeit, die als Basis von Wissensproduktion verstanden wird.
Das
Studium ist bestimmt von Themen und Praktiken der künstlerischen Forschung. Die reflektierende Auseinandersetzung mit den
spezifischen Methoden und Produktionsprozessen anhand des eigenen künstlerischen Projekts wird als wesentlicher Teil in die
Forschungsarbeit integriert, die im Sinne einer umfassenden Wissensproduktion prinzipiell als ergebnisoffen definiert ist.
Das
Studium setzt sich aus dem Besuch von Lehrveranstaltungen, Kolloquien und einer künstlerischen Dissertation (Thesis) zusammen.
Die
Thesis kann in Form einer künstlerischen Forschungsarbeit oder in Form mehrerer im Sinne der Forschungsfragen zusammenhängender
künstlerischer Projekte (künstlerischer Werkkomplex, Werkgruppen) erarbeitet werden.
Das Forschungsergebnis ist in geeigneter
Art und Weise zu dokumentieren, zu kontextualisieren und zu reflektieren. Die Ergebnisse der künstlerischen Forschung sind
in nachvollziehbarer Form zu kommunizieren.
Die Thesis besteht aus einer künstlerischen Arbeit sowie aus einer Darstellung
des Erkenntnisgewinns im Sinne einer reflexiven Dokumentation.
Tätigkeitsfelder von Absolvent*innen
Absolvent*innen
sind in der Lage, den internationalen Standards entsprechende, eigenständige künstlerische Forschungsleistungen zu erbringen
sowie koordinierende und leitende Funktionen zu übernehmen.
Absolvent*innen haben als KünstlerInnen die Möglichkeit,
neues Wissen über spezifische Problemstellungen in den Künsten zu generieren, ihre künstlerische Forschung zu kontextualisieren
und den daraus resultierenden Erkenntnisgewinn adäquat zu kommunizieren. Sie verfügen über die erforderlichen Fähigkeiten,
sich erfolgreich im nationalen und internationalen künstlerischen Umfeld zu behaupten.