Insekten

Lesung und Künstler*innen-Gespräch

Abteilung Kulturwissenschaften

Im Rahmen des Seminars Affekte und Äxte. Gewalt und Wut in Comics, geleitet von Marina Rauchenbacher, lesen die beiden Künstler*innen Regina Hofer und Leopold Maurer aus ihrem gemeinsamen Comic Insekten. In einem Künstler*innen-Gespräch erzählen sie über ihre künstlerische und Recherche-Arbeit und die Entstehung des Comics. 


Regina Hofers und Leopold Maurers Insekten, erschien 2019 bei Luftschacht. Das Buch widmet sich – abwechselnd gezeichnet von den beiden Künstler*innen – einer Täterbiografie, nämlich jener von Maurers Großvater, der Mitglied der SS war. Die Arbeit erzählt von den Relativierungen und Verklärungen des Großvaters, stellt ihnen historische Fakten gegenüber und konfrontiert sie mit Erinnerungen des Enkels.
 
„Leopold Maurer und Regina Hofer haben die Gespräche mit Maurers Großvater festgehalten und dessen Erinnerungen mit Rechercheelementen ergänzt. Die Geschichte des bekennenden Nationalsozialisten erzählen sie in eindrücklichen Schwarz-Weiß-Bildfolgen nach, in denen sich die stärker narrativen Teile Maurers mit den eher assoziativen Beiträgen Hofers abwechseln und verschränken: Das Ergebnis ist ein intimes und ein ob der Banalität des geschilderten Grauens erschütterndes Buch.“ (luftschacht.com)

Mehr zum Buch




 

© Insekten, Regina Hofer, Leopold Maurer
Lesung
Lesung und Gespräch
27. November 2025, 10:00 - 11:30
Universität für angewandte Kunst Wien, VZA, Seminarraum 20, Vordere Zollamstraße 7, 1030 Wien