Ulla
Rauter arbeitet als Medienkünstlerin an der Schnittstelle von Klangkunst und bildender Kunst. Ihre selbstgebauten
elektronischen Instrumente stellen meist eine Erweiterung des eigenen Körpers zum musikalischen Interface dar. Ihre eigene
Stimme ist Ausgangsmaterial für zahlreiche experimentelle Übersetzungsprozesse.
Ausstellungen (Auswahl): STUDIO(dys)TOPIA,
Ars Electronica 2022 | Shape+ residency, European platform | Emotion and the Tech(no)body, Austrian Cultural Forum London
| Digital Synesthesia, Wien/Hong Kong | POINT Bukarest | ProJekt Fabrika, Moskau | EAR ZOOM Sonic Arts Festival, Ljubljana
| 12th ELIA Biennial Conference Vienna | MONA - Musem of New Art, Detroit uvm.
Das Projekt Semiotic Symbiosis (Projetkleitung:
Klaus Spiess) wird gefördert durch den FWF (Austrian Science Fund).
https://www.ullarauter.com/index_englisch.htmlhttps://www.ullarauter.com/