Mikroskopie an Dünnschliffen zur Untersuchung mineralischer Werkstoffe des Kulturerbes

Konservierung und Restaurierung

Ein online-workshop zum Einsatz von Polarisationsmikroskopie und REM zum Studium archäologischer Artefakte und historischer Werk- und Baustoffe
 

Das Institut für Konservierung und Restaurierung veranstaltet diesen 6-tägigen Workshop als Online-Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Bildende Künste Dresden für Studierende und Lehrende der Konservierung und Restaurierung.
 
In Vorträgen und praktischer Live-Mikroskopie wird die Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten mikroskopischer Techniken zur Charakterisierung historischer Mörtel und Werksteine sowie für deren Schadensdiagnose vorgestellt und diskutiert.
 
Workshopleiter: Hon.-Prof. Dr.phil. Johannes Weber und Sen.Lect. Dr.rer.nat. Farkas Pintér
Logo: Konservierung und Restaurierung
Konservierung und Restaurierung
Veranstaltung