Hito Steyerl ist Professorin
für Experimentalfilm und Video an der Universität der Künste Berlin. Sie studierte in Tokyo und München Kinematographie und
Dokumentarfilmregie und promovierte mit einer philosophischen Arbeit an der Akademie der Bildenden Künste Wien. Ihr besonderes
Forschungsinteresse gilt den Medien, der Technologie und der Verbreitung von Bildern. In ihren Texten, Performances und essayistischen
Dokumentarfilmen setzt sich Hito Steyerl zudem mit postkolonialer Kritik und feministischer Repräsentationslogik auseinander.
Dabei arbeitet sie stets an der Schnittstelle von bildender Kunst und Film sowie von Theorie und Praxis. Ihre zahlreichen
Werke wurden unter anderem auf der Biennale in Venedig, im Museum of Contemporary Art, Los Angeles und im Museum of Modern
Art, New York, ausgestellt. Neben Ihrer Tätigkeit als Künstlerin war sie am Center for Cultural Studies des Goldsmiths College
in London und als Gastprofessorin an der Royal Academy of Copenhagen und der Academy of Fine Arts, Helsinki tätig.
Interview zur Reihe:
https://ail.angewandte.at/explore/in-conversation-with-clemens-apprich