ich möchte emphatische und zugleich diskursive
zeiträume schaffen.
begehbare zeiträume, choreografierte verhältnisse,
als gedehnte und gestauchte zeit in einem
geteilten raum
verschiedener ästhetischer operationen.
mich interessiert die permanente
instabiltät der verhältnisse und der eigenen vorstellungen. mich interessieren situationen, fragile konstellationen, energetische
aufladungen und das insistieren auf eine andere anwesenheit der besucher_innen oder zuschauer_innen, die sich dem moment aussetzen
sollen, um bezüge herzustellen mit den eigenen erfahrungen. sie sind eingeladen zu erfassen oder zu ahnen, was sie WIE verstehen,
was sie an welches politische ereignis erinnert oder was und wie im erinnern ihre intimen verstauten archive des eigenen lebens
berührt: porosität, aneinandersetzen, aufgerieben, roh und vielleicht unverdaut.
konstellationen in räumenich will versuchen verschiedene arbeiten der letzten jahre mit dem fokus der konstellation zu betrachten. ich möchte versuchen
dabei konstellationen von themen, konstellationen von material, konstellationen von dokumenten und objekten, konstellationen
von menschen, konstellationen von medien zu untersuchen – welchen raum oder welche zwischenräume ermöglichen diese konstellationen?
welche raumkörper bilden sie? welche rezeption erfordern sie oder bieten sie an? ein beispiel dieser aufarbeitung wäre der
mehrformatige arbeitsprozess von IDEAL PARADISE, der zwischen installation, performance, urbanem labor und urbaner intervention
changierte.
Claudia Bosse (D/AT) is an artist, choreographer and the artistic director of theatercombinat, a transdisciplinary
production company for art and theatre work based in vienna. After studying theatre direction at the Hochschule für Schauspielkunst
Ernst Busch Berlin, she has worked in the field of experimental theatre between (spatial) choreography, (choral) theatre and
urban intervention.
Claudia Bosse generates ʻpolitical hybridsʼ as site-specific settings and in different media. She
develops her installations and theatre works on an international level for museums, architectures, theatres, and urban spaces.
She is teaching, lecturing and publishing. She also initiates or participates in research projects and is continuously collaborating
with artists and theorists of different genres.
www.theatercombinat.comhttp://claudiabosse.blogspot.comEine Veranstaltung von:
TransArts
- Transdisziplinäre Kunst
Rustenschacherallee 2-4, 1020 Wien
T: +43 1 71133 2712 od. 2716
transarts@uni-ak.ac.atwww.transarts.at