Havel Hunde Katzen Tulpen. Garz - eine ländliche Community am Land

Buch, Stills, Sound

In der Buchreihe Edition Angewandte erschienen.
Wir waren in Garz an der Havel, einem Dorf in der ehemaligen DDR, nordwestlich von Berlin. 145 Menschen. Wir hatten uns vorgenommen, das Dorf schreibend zu portraitieren.
Die Menschen erzählten von sich, der Geschichte und von ihren Geschichten. Über den Schleusenwärter, dicke Fische in der Kühltruhe, den Traum einer jungen Kellnerin. Russinnen und Polen, Nachkrieg, DDR und die Zeit ab 1989. Die Wahrheit in den Geschichten, die wir hörten, war komplex, manchmal nicht angenehm.

Begrüßung: Rektor Dr. Gerald Bast
Einleitung: Prof. Esther Dischereit

Es lesen: Esther Dischereit, Naa Teki Lebar, Marie-Luise Lehner, Luca Manuel Kieser, Katharina Menschick, Nastasja Penzar, Felicia Schätzer, Patrick Wolf

Fotos: Naa Teki Lebar

Audio: Nastasja Penzar

„Havel, Hunde, Katzen, Tulpen. Garz erzählt“, herausgegeben von Esther Dischereit, erschienen im Mitteldeutschen Verlag.
http://www.mitteldeutscherverlag.de/literatur/alle-titel-literatur/dischereit,-esther-hg-havel,-hunde,-katzen,-tulpen-detail
Ein Projekt des Instituts für Sprachkunst an der Universität für Angewandte Kunst Wien.
Mit Unterstützung der Stiftung Aufarbeitung.


Havel Hunde Katzen Tulpen.
Buchpräsentation