Der Fokus liegt auf den
Gemeinsamkeiten und Wechselseitigkeiten von Leben auf unserem Planeten und im Weltall. Projekte wie SHEE (Self-deployable
Habitat for Extreme Environments), das erste europäische auffaltbare Mond/Mars Habitat, MOONWALK, eine Marssimulation im spanischen
Rio Tinto zum Thema Mensch- Maschine-Kooperation oder EDEN ISS, ein Gewächshaus in der Antarktis, bilden die Schwerpunkte.
Darin verwoben sind Forschungsprojekte die sich mit experimenteller Architektur, Bionik und lebenden Systemen beschäftigen.
Dr. Barbara Imhof ist Weltraumarchitektin, Designentwicklerin, Forscherin und Lektorin an verschiedenen Universitäten
Europas. Ihre internationalen Forschungs- und Entwicklungsprojekte beschäftigen sich mit sogenannten Raumschiffparametern
wie das Leben mit limitierten Ressourcen, minimalen und transformierbaren Räumen, und ressourcenschonenden Systemen. Seit
fast 20 Jahren unterrichtet Barbara Imhof an verschiedenen Universitäten in Europa, wie an der ETH Zurich, der Chalmers Universität
in Göteborg, Universität für Angewandte Kunst und der TU in Wien. Seit 2015 ist Barbara Imhof im Vorstand von Women in Aerospace
Europa. Außerdem ist sie Senior Member des American Institute for Aeronautics and Astronautics. Barbara Imhof wurde mit mehreren
Auszeichnungen bedacht, unter anderem 2016 mit einer Nominierung zur Österreicherin des Jahres in der Kategorie Wissenschaft.
http://www.liquifer.comhttps://www.youtube.com/channel/UC5czpD3GJEA6PnRXkUU9NSw