Jährlich
findet im Rahmen des Doktoratsstudiums Künstlerische Forschung (PhD in Art) ein öffentliches Kolloquium statt.
Es werden darin die Entwicklungen laufender Forschungsprojekte von den KandidatInnen präsentiert.
Nach einer öffentlichen Diskussionsrunde am 4. Mai unter dem Titel „Künstlerische Forschung und das Doktoratsstudium“ finden
am 5. Mai die individuellen Präsentationen der PhD KandidatInnen statt. Begleitet wird das Kolloquium abschließend von einer
Veranstaltung unter dem Titel „
Publishing
in the Context of Artistic Research”, konzipiert von Nikolaus Gansterer (Gastprofessor im Doktoratsprogramm 2016/17).
Anhand ausgewählter, kürzlich publizierter Beispiele wird gemeinsam mit den AutorInnen diskutiert, welche hybriden Formate
und neue Strategien des Publizierens es zu entwickeln gilt, um künstlerische Forschung adäquat zu präsentieren.
PhD
KanditatInnen: Michael Kargl, Ralo Mayer, Marie-Claude Poulin, Katarina Šoškić, Anna Vasof
Externe Gäste (Publizieren
im Kontext künstlerischer Forschung): Alex Arteaga, Emma Cocker, Mariella Greil, Lilia Mestre
Diskussionsrunde: Alexander
Damianisch, Nikolaus Gansterer, Barbara Putz-Plecko und weitere Gäste
PhD in Art:
Call
2017 offen
4. Mai, 19 Uhr: Diskussionsrunde „Künstlerische Forschung und das Doktoratsstudium“
5. Mai,
10–18 Uhr: Präsentationen der PhD KandidatInnen
5. Mai, 19–21 Uhr: „Publizieren im Kontext künstlerischer Forschung“