Angewandte Praxis: Kolonialität der Vermittlung
AIL-Research
Präsentationen im Rahmen der Forschungskooperation und des Doktoratsprogramms Art Education.
Seit 2011 kooperieren die Abteilung für Kunst und kommunikative Praxis am Institut für Kunstwissenschaften,
Kunstpädagogik und Kunstvermittlung der Universität für Angewandte Kunst Wien, das Institute for Art Education der Zürcher
Hochschule der Künste ZHdK und der Lehr- und Forschungsbereich Kunst • Vermittlung • Bildung am Kulturwissenschaftlichen Institut
für Kunst und Visuelle Kultur der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg im Bereich Art Education in der Forschung und mit
einem gemeinsamen Doktoratsprogramm.
Zwei Präsentationen stellen aktuelle Forschungsarbeiten vor, die sich in postkolonialer
Perspektive dem Arbeitsfeld Vermittlung widmen:
Die Bildung der A_n_d_e_r_e_n durch Kunst - Carmen Mörsch
Kolonialität
verlernen? Vermittlung in ethnologischen Museen - Nora Landkammer