Experimente
in Architektur, Design, Kunsthandwerk und Umweltgestaltung - Mit einer Einleitung von Alessandro Mendini
Das Buch
versammelt ausgewählte Texte von François Burkhardt und erzählt damit die Geschichte eines kulturellen Abenteuers im Übergang
von der Moderne zur Postmoderne. Berichtet wird von Erfahrungen und Tendenzen im Kulturbetrieb im Bereich von Architektur,
Design und Kunsthandwerk in Frankreich, Österreich, der Tschechischen Republik, Deutschland und Italien.
Themen sind
das Verhältnis von Geschichte zu Natur und den menschlichen Bedürfnissen; die Dialektik zwischen Globalisierung und Regionalismus;
die Situation des Kunsthandwerks und die Aussichten für dessen Aufschwung; die Wiederentdeckung des Correalismus als Methode
eines Planungsprozesses, der auf das Umweltgleichgewicht ausgerichtet ist, sowie verschiedene Interpretationen des funktionalistischen
Konzepts.
Biographisches:
Architektur- und Designtheoretiker, -historiker und –kritiker. Geboren 1936 in Winterthur,
Schweiz. Studierte Architektur an der EPF Lausanne und der Hochschule für bildende Künste Hamburg. Während seiner vierzigjährigen
Laufbahn unterrichtete er an der Fakultät für Architektur der Universität Lyon, an der Universität (ehemals Hochschule) für
angewandte Kunst Wien, der Hochschule der Bildenden Künste Saar in Saarbrücken, an der ISIA Florenz und der Fakultät für Philosophie
(Kunstgeschichte) an der Universität Siena. Er leitete einige bedeutende europäische Kulturinstitutionen, darunter das Kunsthaus
Hamburg, das Internationale Designzentrum IDZ Berlin und das Centre de Création Industrielle CCI des Centre Georges Pompidou,
Paris, und war Präsident des DesignLabor Bremerhaven. Neben seiner intensiven Tätigkeit als Publizist und Autor von Essays
zu zeitgenössischer Kunst, Architektur, Design und angewandter Kunst war er Direktor der Zeitschriften für Kultur, Architektur
und Design „Traverse“, Domus”, “Crossing” und “Rassegna”.
Als Autor und Kurator zahlreicher Ausstellungen
und Konferenzen zu Architektur, Kunst und Design in Belgien, Deutschland, Finnland, Italien, Japan, Österreich, der Schweiz,
Slowenien, Spanien und den Vereinigten Staaten von Amerika war er auch als Berater und Art Direktor für verschiedene Unternehmen
und Kulturinstitutionen in Deutschland, Frankreich, Italien und Österreich tätig. In seiner Verantwortung lag die Re-Edition
historischer Möbel der Gebrüder Thonet Vienna.
mit
Gerald Bast
François Burkhardt
Dietmar Steiner
Boris Podrecca
Paulus Manker (tbc)
Im Anschluss laden wir zu einem kleinen Umtrunk!