Franz Schuh
Univ. Lekt. Dr. phil.
geboren 15.3.1947, lebt als Schriftsteller, Kritiker und akademischer Lehrer in Wien. Studium derPhilosophie, Geschichte und Germanistik. Dissertation: Hegel und die Logik der Praxis. Er hat alsLehrbeauftragter an der Universität Wien und Klagenfurt gearbeitet, derzeit ist er Lektor an der Universitätfür angewandte Kunst in Wien, am Mozarteum in Salzburg, am Reinhardt Seminar in Wien. Er ist freierMitarbeiter der Zeitschrift DIE ZEIT.Zahlreiche Buchveröffentlichungen und Preise. Unter anderem: Staatspreis für Kulturpublizistik (1985), JeanAmery-Preis (2000), Preis für Essayistik der Leipziger Buchmesse (2006).Als akademischer Lehrer versuche ich, Philosophie so zu unterrichten, dass KünstlerInnen undKunststudentInnen für sie Verwendung haben können. Das heißt nicht, dass ich die Philosophie anaußerphilosophische Bedürfnisse anpasse. Es heißt umgekehrt, dass ich philosophische Argumentationenvortrage, die für Kunstausübung - entweder als Inspiration oder als Orientierung - wichtig sind. Thematischhaben sich dabei Fragen der Kreativität, der Kritik, der Öffentlichkeit und der Theorie des Alltagsherauskristallisiert. Dabei geht es grundsätzlich um Positionen, die KünstlerInnen in dieser Gesellschafteinnehmen (können).
Lehrveranstaltungen
aktuelles Lehrangebot
Kontakt