description
|
Blender Konferenz ist die größte Fachveranstaltung für die Open-Source Software Blender und findet jedes Jahr in Amsterdam
statt. Die Konferenz wird vom Blender Institut organisiert und hat ein internationales Puplikum aus Entwicklern und Anwendern.
Dem Besuch der Blender Konferenz ging eine Einladung für einen Vortrag voraus. Der Vortrag mit dem Titel: "Microscopic 3D
data processing in Blender" wurde aufgezeichnet und ist unter: https://www.youtube.com/watch?v=0hnT_aoHuEg abrufbar. Der Vortrag
behandelte die Bearbeitung von 3D Daten, die aus Konfokal oder Mikro-CT Stacks gewonnen werden. Die interdiszplinäre Gruppe,
die sich mit dem Thema beschäftigt wurde genauso vorgestellt wie einige Produktionen und zukünftige Pläne. Der Vortrag wurde
sehr gut aufgenommen, viele Gespräche folgten. Eine konkrete Anfrage folgte von der Vrije Universiteit Amsterdam. Dort werden
ähnliche Projekte mit CT Bildern des menschlichen Körpers umgesetzt. Eine Teilnahme an einer Konferenz für Open Source Software
ist für Nutzer wichtiger als von kommerzieller Software, weil die Gemeinschaft ein entscheidender Faktor für das Fortbestehen
und die Entwicklungen der Plattform ist. Blender ist eine sehr etablierte Software im Forschungs- und Universitätsbereich.
Immer mehr wird sie aber auch für kommerzielle und professionelle Animationsproduktionen eingesetzt. Dazu werden in der Regel
im Produktionsbudget einberechnete Software-Entwickler finanziert, um gezielt für eine Filmproduktion benötigte Anwendungen
weiterzuentwickeln. Kontakte die daher zum Blender Institut und zu einzelnen internationalen Entwicklern und 3D Künstlern
aufgebaut wurden, können herangezogen werden, um diverse Projektanforderungen zu lösen. Das gesamte Programm der Konferenz
und das detailierte Programm finden sich unter: https://www.blender.org/conference/2016. Am letzten Tag des Aufenthalts war
Tag der offenen Tür im Blenderinstitut - das war eine gute Gelegenheit noch einmal mit einigen Besuchern der Konferenz zu
reden und die Arbeitsumgebung der Hauptentwickler der Software und einiger von Blender engagierten 3D Artists zu besichtigen.
|