description
|
Der demografische Wandel, BürgerInnen mit verschiedenen soziokulturellen Traditionen und Rezeptionsgewohnheiten, Überalterung
der Bevölkerung und neue Herausforderungen im Bildungssystem erfordern eine Neukonzeption der Kulturbetriebe und ihrer Angebote.
„Audience Development“ setzt ebendort an und zielt auf die strategische Gewinnung neuen Publikums für Kultureinrichtungen
ab. KulturvermittlerInnen werden dabei zunehmend als DIE ExpertInnen für Publikumsbedürfnisse angesehen. Im Seminar werden
Chancen und Grenzen ausgelotet und Sie erhalten anregende Beispiele, wie Barrieren der kulturellen Teilhabe überwunden werden
können. Dabei nehmen Sie die Perspektive des (potentiellen) Publikums ein. Sie analysieren die Motive der Nicht-NutzerInnen
von Kulturangeboten und lernen Methoden kennen, um neues Publikum zu gewinnen und dauerhaft zu binden.
|