description
|
>WELTENBUMMLER - ABENTEUER KUNST<
Ein partizipatorisches Ausstellungprojekt der Kunstvermittlung des Essl Museums
...ABENTEUER KUNST...
Eine Reise erweitert den Horizont, so sagt man. Aber gilt das für alle Reisen? Je zielgerichteter eine organisierte Reise
geplant wird, desto weniger Zeit scheint es für Begegnungen mit dem Fremden zu geben. Eine Begegnung mit der Kunst erweitert
den Horizont, sagt man. Aber gilt das für alle Ausstellungsbesuche? Je weniger Zeit es für ziellose Begegnungen mit der Kunst
gibt, desto weniger Platz gibt es für das Staunen, für Überraschungen, Schrecken, aber auch Langeweile – für das Abenteuer
Kunst. Abenteuer können im Kopf entstehen und die Kunst vermag es, die Fantasie des Betrachters zu beflügeln, es können sogar
Welten entstehen, die man nie bereisen könnte.
...PARTIZIPATION...
>weltenbummler - abenteuer kunst< ist ein besucherbeteiligendes Ausstellungsprojekt. In Planung, Konzeption und Vermittlung
waren und sind BesucherInnen involviert. Vier Schulgruppen (GTVS Schumpeterweg Wien, VS Gänserndorf, BG/BRG Klosterneuburg,
NMS Schöpfwerk Wien) haben als GastkuratorInnen, begleitet durch die Kunstvermittlung, die Werkauswahl getroffen und die Ausstellung
gestaltet. In einem zweiten Schritt wurden drei Gruppen von Erwachsenen (KeyworkerInnen des Essl Museums, Insassen der Wilhelmshöhe,
einer Außenstelle der Justizanstalt Josefstadt sowie KlientInnen von „Media & More“ – junge Erwachsene mit Behinderung, die
eine Tagesstruktureinrichtung der KOMIT GmbH besuchen) eingeladen, sich auf Themen und Inhalte der Ausstellung einzulassen
und ganz individuell in einem sehr offenen Prozess damit auseinanderzusetzen.
|