Lehrende und MitarbeiterInnen
Dusl, Andrea Maria Univ.-Lekt. Mag.art. Dr.phil.
Titel
|
Channel 8 (Roman)
|
Typ
|
künstlerische Veröffentlichung
|
Schlagwörter
|
Kulturanthropologie, Sprachkunst, Ethnographie
|
Texte
|
Beschreibung
|
Durch Zufall erfährt Valentin, erfolgreicher Fernsehjournalist für den internationalen Pariser Nachrichtensender „Channel
8“, dass seine verstörenden Träume höchst real sind. Verwirrt begibt er sich auf die Suche nach den seltsamen Bildern, die
in seinen nächtlichen Visionen herumspuken. Er reist in die Stadt, die ganz offenbar der Schauplatz dieser Träume ist: Sankt
Petersburg.
Valentin ist auf unheimliche Weise mit einer russischen Künstlerin verbunden, die als Taschendiebin arbeitet. Der mundane
Reporter und die melancholische Schönheit träumen einander. Wie zwei Radiostationen, die auf derselben Frequenz senden, erleben
sie das Leben des jeweils anderen im Traum.
Auf der Suche nach der fremden und doch so nahen Frau brechen die Ufer zwischen Traum und Wirklichkeit ein und beide überschreiten
Grenzen, deren Existenz sie bislang nicht einmal geahnt hatten. Die Liebesgeschichte zwischen den so widersprüchlichen Charakteren
wird zu einem Tanz auf dem engen Grat zwischen Leben und Tod.
|
Autor*innen
|
Andrea Maria Dusl
|
Verlage
|
Residenz Verlag
|
Datum
|
2010
|
Ort
|
St. Pölten, Salzburg (Österreich)
|
URL
|
|
Seiten
|
215 Seiten
|