Dokumente/Publikationen
|
Monographien |
Der Platz des Publikums. Modelle für Kunstöffentlichkeit im 18. Jahrhundert |
2011 |
Sammelbände |
Rudolf Eitelberger von Edelberg |
2019 |
Zwischenräume – Zwischentöne |
2018 |
Höfische Porträtkultur. Die Bildnisse der Erzherzogin Maria Anna (1738-1789) |
2016 |
Kunstgeschichtlichkeit. Historizität und Anachronie in der Gegenwartskunst |
2015 |
Artikel |
Anachronic concepts, art historical containers and historiographical practices i |
2017 |
Mit dem Rücken zur Zukunft. Über die richtige Richtung und linke Melancholie |
2017 |
Arbeiten an der Symmetrie. Robert Gobers US-Pavillon an der Biennale von Venedig 2001 |
2012 |
Die Bilderschlacht |
2012 |
Establishing Belief: Harun Farocki and Andrei Ujica, Videograms of a Revolution |
2010 |
Once upon a time: Zu Apichatpong Weerasethakuls Primitive |
2009 |
Time goes by … so slowly: Zyklische Zeitmodelle zu Beginn der Kunstgeschichte |
2007 |
Beiträge in Sammelband |
Zur Einleitung |
2019 |
Entkleiden, Verkleiden: Ausstellen als künstlerische Praxis bei Willem de Rooij |
2018 |
Größenrelationen zwischen Miniatur und Land Art |
2018 |
Bildende und angewandte Kunst. Grundkonflikte zu Beginn der Moderne |
2017 |
Familienzusammenkunft in Klagenfurt. Die Porträtsammlung der Erzherzogin Maria A |
2017 |
Substituting Painting. Eva Hesse among the 'Lost Contexts' of 1960s Art |
2016 |
Kunst, Geschichtlichkeit. Zur Einleitung |
2015 |
Kunstbetrachtung im Modus der Performance. Falke Pisanos Chillida (Forms and Fee |
2015 |
Anschauungsunterricht |
2014 |
Hamlet in der bildenden Kunst der Moderne und der Gegenwart |
2014 |
Gesten der Vernunft. Das Publikum als Wertinstanz |
2013 |
Krieg spielen: Bruce Conners Crossroads (1975) |
2013 |
Das Publikum in der kunsttheoretischen Tradition |
2012 |
Die formlose Linie: Eva Hesses 'Miles of String' |
2012 |
In den endlosen Weiten des Ausstellungsraums |
2012 |
Buch, Zeitschrift, Theater: Publizitätsformen bildender Kunst in aufklärerischer Theorie und Praxis |
2011 |
Die Repräsentation der Menge. Jacques-Louis Davids Schwur im Ballhaus |
2011 |
Formationen des Meeres bei Victor Hugo |
2010 |
Effigie et monument: Georg Friedrich Haendel dans les jardins de Vauxhall |
2009 |
Jugements de Valeur: La Formation du Public comme autorité d’évaluation esthétique |
2009 |
Sammeln, ergreifen und besitzen. Aneignen als Kunstpraxis |
2008 |
Edgar Degas / William Hogarth: The Harlot’s Progress |
2006 |
Darren Almond, Kutlug Ataman, Atlas Group, Candice Breitz, Tracy Emin .. |
2005 |
Rezensionen |
Anja Weisenseel: Bildbetrachtung in Bewegung |
2017 |
Verena Krieger / Rachel Mader (Hgg.), Ambiguität in der Kunst |
2010 |
Anna Schober (Hg.), Ästhetik des Politischen |
2004 |
Der Traum des Publikums: Theresa Hak Kyung Cha |
2004 |
X-Screen |
2003 |
In search of Balkania |
2002 |
Sonstige Dokumente/Publikationen |
Anschauungsunterricht. Geschichtsarbeit in der Gegenwartskunst. (Ausstellungskatalog). (Autor*in), München (Deutschland). |
2014 |
Close Encounters. (Ausstellungskatalog). (Autor*in), Berlin (Deutschland). |
2013 |
Die Liebe zur Arbeit. Misha Strojs Denkmal für die Wassermühlen. (Katalog/künstlerisches Druckwerk). (Autor*in), Wien (Österreich). |
2010 |
Abstraktion, Futurismus und Kubismus: Malerei und Skulptur im Austausch / Die 1920er Jahre: Ungarische Avantgarde und Wiener
Moderne / De Stijl, Bauhaus und konstruktivistische Tendenzen der 1920er Jahre. (Sammelband). (Autor*in), Wien (Österreich). |
2007 |
Culture Internationale (Al Capone), Projektion, Sex-Film und Atlas. (Ausstellungskatalog). (Autor*in), Wien (Österreich). |
2003 |
Jason Rhoades: PeaRoeFoam. (Monographie). (Herausgeber*innenschaft), Köln (Deutschland). |
2002 |
Forschungsprojekte
|
A Matter of Historicity - Material Practices in Audiovisual Art |
|
Filmstil zwischen Kunstgeschichte und Medienkonvergenz |
|
Geschichtsbilder |
|
Porträts aus der Sammlung des Elisabethinen-Konvents in Klagenfurt |
|
Lehre
|
Accumulations, Sediments, Dispersals: Artworks in Transition |
2017 |
Approaching the 3s. The spatial, the social, and the sensorium |
2016 |
Re-Mediating Cinematic Experience |
2016 |
What are the Politics of Material Agentiality? |
2016 |
Summer School für Studierende des NMI Delhi |
2015 |
Bildung & Qualifizierung
|
Medientraining |
2013 |
Konferenzen & Symposien
|
Information Overload: Research Based Art and the Politics of Spectatorship. (Gastvortrag). (Organisation), Universität für angewandte Kunst in Wien, Wien, Österreich. |
2019 |
Rudolf von Eitelberger: Netzwerker der Kunstgeschichte. (Tagung). (Beitrag, Veranstalter*in), Wien (Österreich). |
2017 |
The Revolution in Art Education: The Moscow Vkhutemas and the German Bauhaus. (Gastvortrag). (Organisation), Universität für angewandte Kunst in Wien, Wien, Österreich. |
2017 |
Zeitgeister. (Podiumsdiskussion). (Panel-Teilnahme), Basel (Schweiz). |
2016 |
Curated by Mike Kelley, Artist. Zur Ausstellungsgestaltung im Werk Mike Kelleys. (Gastvortrag). (Organisation), Universität für angewandte Kunst in Wien, Wien, Österreich. |
2015 |
A Conversation Piece, Gespräch mit Helmut Draxler und Tanja Widmann. (Podiumsdiskussion). (Vorsitz), Wien (Österreich). |
2014 |
Arbeit am Kunstwerk. Zur Überlebensfähigkeit eines ungebräuchlichen Begriffs. (Tagung). (Leitung), Wien (Österreich). |
2014 |
Freie Kunst im Auftrag: Zu modernem Mäzenatentum, verhandlungsbereiten KünstlerInnen und dem Recht des Publikums auf Exzellenz. (Gastvortrag). (Organisation), Universität für angewandte Kunst in Wien, Wien, Österreich. |
2013 |
Kunstgeschichtlichkeit. Anachronie und Historizität in der Gegenwartskunst. (Tagung). (Leitung), Wien (Österreich). |
2013 |
Permanent Migration. (Vortragsreihe/Ringvorlesungen). (Leitung), Wien (Österreich). |
2013 |
Das Kunstprojekt - emanzipatorische Praxis und optimiertes Selbstmanagement. (Tagung). (Leitung, Veranstalter*in), Bern (Schweiz). |
2011 |
The Artist as Ambassador. Sponsored Travel in a Global Age. (Tagung). (Leitung), Bern (Schweiz). |
2010 |
Thinking Art. Figurations of Artistic Knowledge. (Tagung). (Leitung, Veranstalter*in), Wien (Österreich). |
2010 |
Tracey Emin: Subjekt und Medium. (Tagung). (Leitung, Veranstalter*in), Bern (Schweiz). |
2009 |
Konferenzbeiträge
|
Exposition und Prostitution: Entblößte Kunst im 18. Jahrhundert |
2018 |
Geschichte in den Raum stellen |
2018 |
Zeitflüsse, Container, Sedimente. Historische und relationale Verflechtungen in |
2018 |
Bildende Kunst. Künstlerische Praxis als Wissensvermittlung |
2017 |
Kunst als Wissensform? Martin Ferdinand Quadals Darstellung des Aktsaals der Wie |
2017 |
Kunst für alle. Theorie und Praxis des Publikumsbezugs in der bildenden Kunst |
2017 |
Schaulust |
2017 |
With your back to the future: on right senses and left melancholia |
2017 |
Die Konsequenz(en) der Geschichte |
2016 |
Geschichtsbilder. Historiographische Methoden in der Gegenwartskunst |
2016 |
Historiographische Reflexionen und die endlose Gegenwart der Gegenwartskunst |
2016 |
Werktags in der Post-Produktion: Künstlerische Arbeit zwischen alten und neuen |
2016 |
Effects of Display: The Relevance of Exhibitions in European Art |
2015 |
Exhibiting as Art: Display in Modern and Contemporary Art |
2015 |
Kunst und Post-Studio-Praxis |
2015 |
Zirkel, Kompass und andere vormoderne Meßinstrumente ästhetischer Erfahrung |
2015 |
ARBEITEN AUSSTELLEN. Handlungsformen an den Randgängen künstlerischer Produktion |
2014 |
Private Sammlungen in Öffentlicher Hand? |
2014 |
abwandeln umarbeiten austauschen: Aus der Praxis höfischer Porträtkultur im 18. |
2014 |
Conversation Pieces |
2013 |
Das Undokumentarische in der zeitgenössischen Kunst |
2013 |
Konkrete Utopien. Zukunftsmodelle und Geschichtsarbeiten in der Gegenwartskunst |
2013 |
Kunstmarkt und Kunstuniversitäten |
2013 |
Vorsorgliche Rückblicke. Geschichtsbewusstsein in der Gegenwartskunst |
2013 |
Bilder im Konjunktiv |
2012 |
Der Betrachter ist im Pressetext. Publikumsbezüge in der Gegenwartskunst |
2012 |
Der letzte Rest der Geschichtserzählung |
2012 |
Hate Radio |
2012 |
Kunst und Geschichte |
2012 |
Bruce Conner: Crossroads |
2011 |
Können die Künste forschen? |
2011 |
Nostalgie |
2011 |
Bildkritik, Selbstreflexion und andere Narrative der Gegenwartskunst |
2010 |
Die Sichtbarkeit der Welt |
2010 |
Miles of string: Linie und Raum bei Eva Hesse |
2010 |
Openings, Disclosures: History in Deimantas Narkevičius |
2010 |
Das Publikum in der kunsttheoretischen Tradition |
2009 |
Gegen Öffentlichkeit |
2009 |
Gesten der Vernunft |
2009 |
Mediality and historiality in Videograms of a Revolution |
2009 |
Sous les yeux de l’histoire |
2009 |
Communities in the PublicCommunities in the Public: French Artists and the Academy in the eighteenth century |
2007 |
Die Repräsentation der Menge: Jacques-Louis Davids Schwur im Ballhaus |
2007 |
Multitude, oder: Die Unmöglichkeit der Aufklärung |
2007 |
Sammeln, ergreifen und besitzen: Aneignung in der Kunstgeschichte |
2007 |
'Artistes, restez sur la place publique!’ The Place Dauphine exhibitions in eighteenth-century Paris |
2006 |
Charles Coypel und der Platz des Publikums im 18. Jahrhundert |
2006 |
A Standard of Taste – Un compas de l’art |
2005 |
Der Platz des Publikums. Kunst und Öffentlichkeit im 18. Jahrhundert |
2005 |
The Public and its Borders |
2005 |
Ereignisse
|
Das gute Alte und das schlechte Neue. (Veranstaltungsreihe). (Leitung), Wien (Österreich). |
2018–2019 |
Peter Gorsen heute und morgen. Diskussion im Gedenken an Peter Gorsen (1933-2017). (Veranstaltung). (Beitrag), Wien (Österreich). |
2018 |
Reviewing documenta 14. (Veranstaltung). (Beitrag), Wien (Österreich). |
2017 |
Gutachterin. (Expert*innentätigkeit). (Beitrag), Österreich. |
2015 |
Gutachterin. (Expert*innentätigkeit). (Beitrag), Bern (Schweiz). |
2015 |
Jurymitglied, Oskar Kokoschka-Preis. (Expert*innentätigkeit). (Jury), Wien (Österreich). |
2015 |
Methods of Reenactment. Sondierungen zu einem theatralen Format, ZHdK. (Expert*innentätigkeit). (Beitrag), Zürich (Schweiz). |
2014–2016 |
Kommissionsmitglied für Kunstgeschichte, Österreichische Akademie der Wissenschaften. (Expert*innentätigkeit). (Beitrag), Wien (Österreich). |
2014 |
Gutachtertätigkeit. (Expert*innentätigkeit). (Beitrag), Den Haag (Niederlande). |
2012–2013 |
Gutachtertätigkeit. (Expert*innentätigkeit). (Beitrag), München (Deutschland). |
2011–2012 |
Gutachtertätigkeit. (Expert*innentätigkeit). (Beitrag), Bern (Schweiz). |
2011–2012 |
Höfische Porträtkultur. Die Bildnisse der Erzherzogin Maria Anna (1738-1789). (Buchpräsentation). (Projektleitung), Klagenfurt, Österreich. |
|