Dokumente/Publikationen
|
Monographien |
Günter Brus: Bild-Dichungen |
2003 |
Sammelbände |
Family Matters |
2019 |
Zeig mir deine Wunde |
2018 |
Bilder der Sprache und Sprache der Bilder |
2017 |
Highlights aus dem Dom Museum Wien |
2017 |
Kunst, Kirche, Gesellschaft |
2017 |
[an_dacht]WIEN |
2017 |
Nexus. Künstlerische Interventionen im Stadtraum |
1999 |
Günter Brus. Werke aus der Sammlung Essl |
1998 |
Beiträge in Sammelband |
Zeig mir deine Wunde |
2020 |
Die Kunst, verwundbar zu bleiben |
2019 |
Kunst(re)aktionen: Günter Brus – VALIE EXPORT – Julius Deutschbauer |
2014 |
Geschlechterverhältnisse und Geschlechter(de)konstruktionen |
2012 |
Günter Brus: Der Körper als Zeichenträger und die Vieldeutigkeit der Zeichen |
2012 |
Johanna Schwanberg im Gespräch mit Günter Brus |
2012 |
Zur Rolle der „Modelle“ und/oder AkteurInnen im Wiener Aktionismus |
2012 |
Sprachfeste, Fingergedichte und Risse im Wort |
2011 |
Sonstige Dokumente/Publikationen |
500 Jahre im Staub kriechen. (Zeitungsbericht). (Künstler*in), Wien (Österreich). |
2014 |
Der kleine große Mann. (Zeitungsbericht). (Künstler*in), Wien (Österreich). |
2014 |
Der private Blick. (Zeitungsbericht). (Künstler*in), Wien (Österreich). |
2014 |
Ecce Homines. Über die performative Erforschung von Männlichkeit. (Katalog/künstlerisches Druckwerk). (Autor*in), Wien (Österreich). |
2013 |
METANOIA – „Die Bilder meiner Stimme im Kopf“. (künstlerischer Ton-/Bild-/Datenträger). (Autor*in), WIen (Österreich). |
2012 |
Ausstellungen
|
Family Matters. (Ausstellung). (Kurator*in), Dom Museum Wien, Wien, Österreich. |
2019–2020 |
Zeig mir deine Wunde. (Ausstellung). (Kurator*in), Dom Museum Wien, Wien, Österreich. |
2018–2019 |
Bilder der Sprache, Sprache der Bilder. (Ausstellung). (Kurator*in), Dom Museum Wien, Wien, Österreich. |
2017–2018 |
Nah am Text (Installation im öffentlichen Raum mit Johanna Kandl). (Gruppenausstellung). (Kurator*in), Wien (Österreich). |
2014–2015 |
Die Baustelle. Performance und Ausstellung von Hubert Lobnig. (Gruppenausstellung). (Kurator*in), Wien (Österreich). |
2013 |
Im Vorbeigehen. (Gruppenausstellung). (Kurator*in), Linz (Österreich). |
2011–2013 |
Lehre
|
Bildbetrachtung vor Originalen |
2019–2020 |
Druckgrafik als Medium künstlerischer, politischer und religiöser Debatte |
2018 |
Skulptur, Plastik und Objektkunst |
2016–2017 |
Schrift im Bild - Schrift als Bild |
2015 |
Geschlechterfragen in der Aktions- und Performancekunst nach 45 |
2014 |
Vom Einblattholzschnitt zur Computergrafik |
2012–2013 |
Julius Deutschbauer: Im Schnittpunkt von bildender Kunst und Literatur |
2012 |
Österreichische Avantgarden nach 1945 |
2012 |
Dichtbildungen: Zum Verhältnis von Literatur und bildender Kunst |
2011–2012 |
Bildung & Qualifizierung
|
Leitungskurs für Führungskräfte |
2013–2015 |
Konferenzbeiträge
|
Dom Museum Wien |
2019 |
Kunst verändert den Menschen, sie verändert das Leben |
2019 |
Starting from Scratch... and Tradition |
2015 |
"Avantgarde und Kirche" anlässlich des 40. Todestages von Otto Mauer |
2013 |
Die Sammlung Otto Mauer im neuen Dommuseum |
2013 |
Geschlechterfragen im Wiener Aktionismus |
2012 |
Geschlechterverhältnisse: Von Egon Schiele über Günter Brus bis zu Christian Fal |
2012 |
Interaktion mit Tieren in der Performancekunst der Nachkriegsavantgarden |
2012 |
METANOIA.VALIE EXPORT im Gespräch |
2012 |
Geschlechterkonstruktionen der österreichischen Nachkriegsavantgarde und deren k |
2011 |
„Bild:Schrift. Literatur und bildende Kunst“ |
2011 |
Audio
|
Bilder Seele. Zum 75 Todestag von Edvard Munch |
2019 |
Familienbilder |
2019 |
Sensibler Grenzüberschreiter. Zum 500 Todestag von Leonardo da Vinci |
2019 |
Provokateur und Mystiker. Zum 25 Todestag von Salvador Dalí |
2014 |
Verletzbarer Meister des Plakativen. Zum 150. Geburtststag von Toulouse-Lautrec |
2014 |
Visionär und Mystiker. Zum 400. Todestag von El Greco |
2014 |
Aktivitäten
|
Eröffnungsrede |
2015 |
Eröffnungsrede |
2014 |
Armut und Arbeit |
2013 |
Leitung und Neukonzeption des Dommuseums mit der Sammlung Otto Mauer |
2013 |
Jurorin Otto Mauer Preis |
2009 |