Dokumente/Publikationen
|
Monographien |
Die Gemälde- und Paramentensammlung der Elisabethinen in Klagenfurt. |
2016 |
Die Gemälde- und Paramentensammlung der Elisabethinen in Klagenfurt |
2015 |
Artikel |
Two 19th century thangkas from Tibet: examination and conservation |
2015 |
Sonstige Dokumente/Publikationen |
Kons-Rest des "Trinser Totenkreuzes" & „Reliquienschreins". (Zeitungsbericht). (Erwähnung), Wien (Österreich). |
2016 |
Ausstellungen
|
Zwei spanische Keramik-Schautafeln aus dem MAK (The Essence 17). (Gruppenausstellung). (Kurator*in), Wien (Österreich). |
2017 |
In der Restaurierwerkstatt (The Essence 16). (Gruppenausstellung). (Kurator*in), Wien (Österreich). |
2016 |
Lehre
|
Kons-Rest eines Ölgemäldes auf Leinwand "Gebirgsszene" und dessen Zierrahmen |
2020–2021 |
Kons-Rest von zwei Autokennzeichen (1908-1918) |
2020–2021 |
Bestands- und Zustandserfassung, Konzepterstellung eines Thangkagemäldes „Sitapatatra“ |
2020 |
Bestandsaufnahme eines Zunffahnenkonvoluts aus dem Museumsvereins Lauriacum Enns sowie exemplarische Musterrestaurierung an
zwei Fahnenbildern |
2020 |
Kons-Rest eines großformatigen Temperagemäldes „In der Werkstätte“ (1993) von Fritz Panzer mit ausgeprägter Haftungsproblematik |
2020 |
Kons-Rest zweier gefasster, versilberter Kerzenständer, verm. 18. Jh. |
2020 |
Projektwoche Bilderpflege und Neuhängung der Ahnenporträts auf Schloss Greillenstein |
2020 |
Schimmelpilzbefall in österreichischen Museen und Sammlungen – Behandlung und Prävention am Beispiel der Gemäldesammlung des
museumkrems in Niederösterreich. Effizienz trockener Reinigungsmethoden und Einflüsse des Klimawandels |
2020 |
ZKF 2.0 Future Challenges in and for Conservation |
2020 |
Einzelfadenrissverklebung - Und dann? Ein wissenschaftlicher Diskurs zum Umgang mit weiterführenden Maßnahmen an einzelfadenrissverklebten
Fehlstellen |
2019–2020 |
Kons-Rest einer polychromen Holzskulptur „Madonna“, steirisch, 1330/40 |
2019–2020 |
Kons-Rest eines Herrenportraits von Anton Machek, 19. Jh. |
2019–2020 |
Kons-Rest eines gefassten Holzreliefs „Die armen Seelen im Fegefeuer“, 19.Jh. |
2019–2020 |
Kons-Rest eines gefassten Kruzifix' |
2019–2020 |
Kons-Rest eines von vier Tafelgemälden eines Marienaltars „Tod Mariens“ , Oberösterreichischer Maler, nach 1500 |
2019–2020 |
Kons-Rest von zwei Porträts, 18. Jh. |
2019–2020 |
Konservierung und Restaurierung eines stark überarbeiteten Ölgemäldes mit dem Schwerpunkt auf der Firnisreduzierung |
2019–2020 |
Konservierungstechnologisches Seminar - Gemäldefirnisse |
2019–2020 |
Technologische Untersuchung, Konservierung und Restaurierung, „Die Wiener Ehrenbürgerschaftsurkunde und allegorischen Malereien
von Carl Boess aus der Prunkkassette Nikolaus Dumbas“, 1890 |
2019–2020 |
Ausstellungs- und Sammlungsbetreuung (Gemälde) |
2019 |
Kons-Rest eines Leinwandgemäldes „Madonna mit Kind“, Josef Mühlmann, 1849 |
2019 |
Kons-Rest von zwei Fensterflügel „ Vorzügliche Biere“ und „Land und Gebirge Weine“ |
2019 |
Kons-Rest zweier gefasster, versilberter Kerzenständer, verm. 19. Jh |
2019 |
Ausstellungs- und Sammlungsbetreuung (Gemälde) |
2018 |
Kons-Rest eines Leinwandgemäldes "Jagdstillleben mit toter Gans" |
2017–2018 |
Kons-Rest eines Leinwandgemäldes "Landschaft mit Schloss Stattenberg" F.I.Flurer |
2017–2018 |
Kons-Rest von vier Miniaturportraits auf Elfenbein, 18. Jhd. |
2017–2018 |
Kons-Rest/Untersuchung einer Holzskulptur gefasst "Mondsichelmadonna" 15. Jhd |
2017–2018 |
Kons-Rest eines Holztafelgemäldes "Weide am Fluss" A.J.Cuyp, 17.Jhd |
2017 |
Kons-Rest zweier Skulpturen "Zeitzerstörungsmanifest" H.Leherb, 20.Jhd. |
2017 |
Sammlungspflege an einer Gemäldesammlung, Spezialthema:Rückseitenschutzsysteme |
2017 |
Kons-Rest einer Altartafel des Polyptychons „Heiliger Vinzenz Ferrer“, um 1480 |
2016–2017 |
Kons-Rest einer Tüchleinmalerei, „Fastentuches aus Rietz im Oberinntal, um 1490 |
2016–2017 |
Kons-Rest eines Faksimilie Kunstdruckbildes „Haubentaucher“, um 1960 |
2016–2017 |
Kons-Rest eines Leinwandgemäldes „Abt Melchior von Zaunagg“, 18./19.Jhd |
2016–2017 |
Kons-Rest eines Leinwandgemäldes „Der Kriegsruf und der Tod als Echo“, Ludwig G |
2016–2017 |
Kons-Rest eines Leinwandgemäldes „Der Zitherspieler“, Karl v. Enhuber, um 1840 |
2016–2017 |
Kons-Rest eines Leinwandgemäldes „Jagdszene“, D. Brandi, 1731 |
2016–2017 |
Kons-Rest eines Leinwandgemäldes „Knabenportrait“, H. Pühringer, 1940 |
2016–2017 |
Kons-Rest eines Leinwandgemäldes „Schweißtuch der Veronika“, S.Forstner, 1876 |
2016–2017 |
Kons-Rest eines Reliquiars gefasst „Reliquienschrein Hl. Johannes v. Capristran" |
2016–2017 |
Kons-Rest eines modernen Gemäldes, “Talking Wall“, Herbert Starek, 1985 |
2016–2017 |
Kons-Rest eines polychrom gefassten Holzreliefs „Anbetung der Hl. Drei Könige" |
2016–2017 |
Kons-Rest zweier Holzskulpturen gefasst, “Spätbarocke Engelsfiguren“, J. Stammel |
2016–2017 |
Kons-Rest/Untersuchung einer Holzskulptur gefasst, “Madonna vom Sonntagberg" |
2016–2017 |
Konservierungstechnologisches Seminar - Schadensbilder und Konservierungsmethoden (Gemälde) |
2016–2017 |
Ausstellungs- und Sammlungsbetreuung (Gemälde) |
2016 |
Kons-Rest eines Gemäldes auf Karton, „o.T.“, P. Tischer |
2016 |
Kons-Rest eines Leinwandgemäldes „Erzherzogin Maria Caroline, " 1777-1773 |
2016 |
Kons-Rest eines Leinwandgemäldes „Franz I.Stephan von Lothringen, Kaiser“, 1772 |
2016 |
Kons-Rest eines Leinwandgemäldes „Herzog Albert von Sachsen" 1771-1773 |
2016 |
Kons-Rest eines modernen gefassten Metallobjekt „Autotüre“, E. Wurm, um 1980 |
2016 |
Konservierungstechnologisches Seminar - Firnisreduzierung |
2016 |
Projektwoche Stift Neukloster, Wiener Neustadt, NÖ |
2016 |
Workshop: Structural Conservation of Canvas Paintings |
2016 |
Kons-Rest einer Scagliolaplatte bemalt „Beweinung Marias“ 18 Jh. |
2015–2017 |
Kons-Rest eines Holzmöbels gefasst, „Konsolentisch“ |
2015–2017 |
Kons-Rest eines Leinwandgemäldes „Pater Bernhard Sommer“, Stift Neukloster |
2015–2017 |
Kons-Rest eines Leinwandgemäldes „Toter Hase“, Stift Neukloster |
2015–2017 |
Kons-Rest einer Malangan Tanzmaske aus Neuirland, um 1890 |
2015–2016 |
Kons-Rest eines Acrylgemäldes von einer Installation von I. & E. Kabakov, 2001 |
2015–2016 |
Kons-Rest eines Gemäldes auf Karton, „Winterlandschaft“ |
2015–2016 |
Kons-Rest eines Gemäldes auf Pressspanplatte, „Esel und Herde“, J. Calitano |
2015–2016 |
Kons-Rest eines Holztafelgemäldes „Andachtsbild“ |
2015–2016 |
Kons-Rest eines Leinwandgemäldes „Alte Frau“ |
2015–2016 |
Kons-Rest eines Leinwandgemäldes „Alter Mann“ |
2015–2016 |
Kons-Rest eines Leinwandgemäldes „Blaue Winterlandschaft“, K.Schwärzler, 20.Jh. |
2015–2016 |
Kons-Rest eines Leinwandgemäldes „Blumenstilleben“, St. Hollenstein, um 1920 |
2015–2016 |
Kons-Rest eines Leinwandgemäldes „Bovivon beim Gabelbissen“, Stift Neukloster |
2015–2016 |
Kons-Rest eines Leinwandgemäldes „Der Alchemist“, Stift Neukloster |
2015–2016 |
Kons-Rest eines Leinwandgemäldes „Gelehrter im Pelzmantel“, Carlo Saraceni |
2015–2016 |
Kons-Rest eines Leinwandgemäldes „Kinderportrait Nr. 13“, ca. 1773-75 |
2015–2016 |
Kons-Rest eines Leinwandgemäldes „Kinderportrait Nr. 20“, ca. 1773-75 |
2015–2016 |
Kons-Rest eines Leinwandgemäldes „Kirche von Mödling“, A. Altmann, um 1861 |
2015–2016 |
Kons-Rest eines Leinwandgemäldes „Spaziergang oberhalb der Spitalskirche von Mö |
2015–2016 |
Kons-Rest eines Leinwandgemäldes „Winterlandschaft Bauer u Pferd“, K.Schwärzler |
2015–2016 |
Kons-Rest eines Leinwandgemäldes, J. Kandl |
2015–2016 |
Kons-Rest von vier Leinwandgemälden „Genredarstellungen“, 18. Jhd. |
2015–2016 |
Untersuchung u. Konzepterstellung von barocken Wandbespannungen, 1774, A. Jäger |
2015–2016 |
Untersuchung von Weißpigmenten |
2015–2016 |
Projektwoche Schaudepot Kunsthaus Marianna, Klagenfurt |
2015 |
Kons-Rest eines Gemäldes „Das letzte Abendmahl“, L.F.Schnorr v. Carolsfeld, 1823 |
2014–2016 |
Kons-Rest eines Holzskulptur Lack „Japanischer Buddha“ |
2014–2016 |
Kons-Rest eines Materialbildes „Aenas flieht aus Troya“, 17. Jh |
2014–2016 |
Kons-Rest eines polychrom gefassten Rokoko-Totenkreuz, 1763 |
2014–2016 |
Kons-Rest dreier brandgeschädigter Gemälde, 20. Jh. |
2014–2015 |
Kons-Rest eines Holztafelgemäldes „Christus am Ölberg“, um 1600 |
2014–2015 |
Kons-Rest eines Leinwandgemäldes „Berner Oberland“ von B.Tuldt |
2014–2015 |
Kons-Rest eines Leinwandgemäldes „Braune Landschaft“ von G.Gerlach, 1906 |
2014–2015 |
Kons-Rest eines Leinwandgemäldes „Grüne Landschaft“ von F. König |
2014–2015 |
Kons-Rest eines Leinwandgemäldes „Kaiser Franz Joseph I. zu Pferd", A.v.Bensa |
2014–2015 |
Kons-Rest eines marouflierten Gemäldes auf Holz „Jagdhund und Fasan“ 18.Jhd. |
2014–2015 |
Bestandserfassung/Schadenskartierung der Wandausstattung im Festsaal |
2014 |
Inventarisierung, Bestandsaufnahme der Gemälde des Stifts Zwettl, NÖ |
2014 |
Kons-Rest eines Leinwandgemäldes "Pfau mit totem Wildgeflügel", 17./18.Jh. |
2014 |
Kons-Rest eines Leinwandgemäldes „Die Zeit“, 17. Jh./18.Jh |
2014 |
Kons-Rest eines Leinwandgemäldes „Mühle im Wald“, Künstler/Datierung unbek. |
2014 |
Kons-Rest eines Portraits auf Leinwand „Christoph Willibald Gluck“ |
2014 |
Kons-Rest eines barocken Altarmodells, um 1700 |
2014 |
Inventarisierung, Sammlungsanalyse der Gemäldesammlung des Stifts Zwettl/NÖ |
2013–2014 |
Kons-Rest dreier Kinderportraits, ca. 1773-75 |
2013–2014 |
Kons-Rest eines Chorherrenportraits „Balthasar Polzmann“, 2.H.18.Jh. |
2013–2014 |
Kons-Rest eines Leinwandgemäldes „Gewitter“ von E.Stella |
2013–2014 |
Inventarisierung der Gemälde der Kunstkammer in Stift Neukloster |
2013 |
Kons-Rest eines polychrom gefassten Holzreliefs „Anna Selbdritt“, um 1500 |
2012–2016 |
Kons-Rest eines polychromen Schmerzensmann aus Stein mit Holzarm, um 1340 |
2012–2015 |
Kons-Rest eines Portraits „Gräfin Passant in ihrer Krankheit“ |
2012–2014 |
Kons-Rest einer Prozessionsfahne der Wiener Kürschnerzunft, um 1900 |
2011–2015 |
Kons-Rest eines Hochmeisterschilds des Deutschen Ordens um 1320 |
2011–2015 |
Kons-Rest zweier Materialmix-figurentheater auf Karton, Anton Kenner, um 1900 |
2011 |
Kons-Rest eines Gemäldes „Dame in Weiß“ von L.F.Graf, 1895 |
2009–2014 |
Bildung & Qualifizierung
|
Verhalten im Brandfall |
2019 |
Erste Hilfe Kurs |
2017 |
Projektmanagement und -organisation im Kulturbereich |
2017 |
Masterclass: Threat-by-Threat Tear Mending Workshop |
2015 |
Kroatisch A1 - Phase 2 |
2014–2015 |
Historische Technologie - Urushi I |
2014 |
Kroatisch A1 - Phase 1 |
2014 |
Kulturgüterschutz |
2014 |
Meinung selbstbewusst vertreten - gelassen bleiben |
2014 |
Microsoft Access Einführung |
2014 |
Konferenzen & Symposien
|
Online Doktorand*innen-Kolloquium der deutschsprachigen Hochschulen und Universitäten mit Doktorand*innenprogrammen in der
Konservierung und Restaurierung. (Konferenz). (Teilnahme), Universität für angewandte Kunst in Wien, Wien, Österreich. |
2020 |
„Das Museum im kolonialen Kontext. Unsere Verantwortung für Objekte mit belasteter Geschichte”. (Konferenz). (Teilnahme), Weltmuseum Wien, Wien, Österreich. |
2019 |
Deutschsprachiges Hochschultreffen. (Konferenz). (Teilnahme), Wien (Österreich). |
2017 |
Heritage Science Days. (Konferenz). (Teilnahme), Wien (Österreich). |
2017 |
Symposium "Paintings on Copper an other metal plates". (Konferenz). (Teilnahme), Valencia (Spanien). |
2017 |
Cold Cases – Grenzfälle in der Restaurierung. (Konferenz). (Teilnahme), Wien (Österreich). |
2016 |
Forschungskonferenz. (Konferenz). (Teilnahme), Wien (Österreich). |
2016 |
Indo-Austrian Summer School Delhi/Jaipur, India. (Konferenz). (Teilnahme), New Delhi (Indien). |
2016 |
Konservierung und Restaurierung von Holztafelgemälden - Erfahrungen aus der Prax. (Konferenz). (Teilnahme), Dresden (Deutschland). |
2015 |
Gefahrstoffe in Museumsobjekten – Erhaltung oder Entsorgung?. (Konferenz). (Teilnahme), Wien (Österreich). |
2014 |
Konferenzbeiträge
|
Forgotten Treasures – From Oblivion into Visible Storages – The Care of Paintings Collections within the Paintings Conservation
Programme at the Institute of Conservation, University of Applied Arts Vienna |
2020 |
Challenges of cleaning acrylic emulsion paintings |
2016 |
Indo-Austrian Summer School - Structural Conservation of Canvas Paintings |
2016 |
Consolidation of Paintings. An overview illustrated by practical examples |
2015 |
Ein Hochmeisterschild des Deutschen Ordens um 1320 |
2015 |
Two 19th century thangkas from Tibet: examination and conservation. |
2014 |
Aktivitäten
|
Impulse Summer School (Paintings Conservation) |
2017 |
Indian-Austrian Summer School (Paintings Conservation) |
2015 |
Indian-Austrian Summer School (Paintings Conservation) |
2014 |