Lehrende und MitarbeiterInnen
Gansterer, Nikolaus Univ.-Lekt. Mag.art.
Titel
|
Otto's Nightmare - Denkfiguren zwischen Piktogramm und Diagramm
|
Typ
|
Vortrag
|
Schlagwörter
|
Digital Humanities, Ethik, Philosophie
|
Texte
|
Beschreibung
|
A TRIBUTE TO OTTO NEURATH
Interdisziplinäres Symposium im Künstlerhaus, Wien
Termin:
Do, 24. und Fr, 25. Jänner 2013 im Künstlerhaus
Sa, 26. Jänner 2013 geladene IVC-Workshop an der Universität Wien
Anlässlich der Ausstellung „ZEIT(LOSE) ZEICHEN. Gegenwartskunst in Referenz zu Otto Neurath“ und Neuraths 130. Geburtstag
veranstaltet das Künstlerhaus gemeinsam mit dem Institut Wiener Kreis (IVC) ein zweitägiges interdisziplinäres Symposion in
hochkarätiger Besetzung. DIe Vortragenden arbeiten und forschen in den Bereichen Kunst, Design, Philosophie, Medientheorie,
Kartographie, Architekturtheorie, Politikwissenschaft, Bildungspolitik und Visualisierung.
Dem politischen und volksbildnerischen Anspruch von Otto Neurath und seinem Team (führend: Gerd Arntz und Marie Neurath) soll
in den Vorträgen und anschließenden Diskussionen Rechnung getragen werden.
Das Symposion soll damit nicht nur eine Würdigung Neuraths sein, sondern vor allem auch Anknüpfungspunkte in die Gegenwart
schaffen, Denkprozesse in Gang setzen und letztlich auch ein Bewusstsein dafür schaffen, welche wegweisenden Denker_innen
Österreich mit der Machtergreifung des Austrofaschismus und des Nationalsozialismus verloren hat.
Ort:
Künstlerhaus k/haus
Karlsplatz 5
1010 WIen
Organisation: Maria Christine Holter
|
Vortragende
|
Nikolaus Gansterer
|
Titel der Veranstaltung
|
"A TRIBUTE TO OTTO NEURATH"
|
Veranstalter*innen
|
Künstlerhaus / Maria Holter
|
Beteiligung
|
Peter Weibel
|
Beitrag
|
Christopher Burke
|
Beitrag
|
Philippe Rekacewicz
|
Beitrag
|
Datum, Zeit und Ort
|
Datum
|
2013-01-24 – 2013-01-24
|
Ort
|
Wien (Österreich)
|
URL
|
|