|
Publikationen (inkl. Kataloge, DVDs,...) |
Kokoschka - Homo Austriacus? Überlegungen zu einem schwierigen Verhältnis |
2018 |
Feldpostkarte von Oskar Kokoschka an Adolf Loos, 23. August 1915 |
2018 |
"Der Auserwählte, der Genius" A. Loos Brief a. d. Obersten d. Dragonerregiments |
2018 |
Adolf Loos u. Kokoschka - eine außergewöhnliche Männer- u. Künstlerfreundschaft |
2018 |
"...sonst wird es kein Weib, sondern ein Monstrum" |
2018 |
Einleitung - zwischenräume zwischentöne |
2018 |
zwischenräume zwischentöne. Festschrift für Patrick Werkner |
2018 |
"Weibliche artistische Arbeitskräfte" in spe - Frauenstudium an der frühen KGS. |
2017 |
Die Kunst im Leben des Kindes. Erkundigungen eines weiten Arbeitsfeldes der KGS |
2017 |
Laboratorium eines künftigen Visionärs |
2017 |
Kokoschka und der "andere" Blick auf Webern |
2016 |
“my body enhanced with blood and paint” Kokoschka and the Vienna Actionists |
2016 |
"mein mit blut und farbe erhöhter körper" Kokoschka und die Wiener Aktionisten |
2016 |
Ein Platz für Stalin, Schwarzenberg und den Straßenverkehr |
2015 |
"Today Impressionism Is Taken for Granted." Paths of the Monet Reception... |
2014 |
"Heute ist Impressionismus etwas Selbstverständliches" Wege d. Monet-Rezeption |
2014 |
Parallellauf des eigenen Lebens. Kokoschka als Soldat u. Kriegsmaler im 1. WK |
2014 |
OSKAR KOKOSCHKA. Life and Work |
2014 |
OSKAR KOKOSCHKA. Leben und Werk |
2014 |
Im Visier des Zyklopen. Kokoschka und die Fotografie |
2013 |
Oskar Kokoschka-ein Künstlerleben in Lichtbildern-Kommentierter Bildteil/Plates |
2013 |
"Ich kann mit diesen Photosachen nichts anfangen." Kokoschka und die Fotografie |
2013 |
Oskar Kokoschka-ein Künstlerleben in Lichtbildern/An Artist |
2013 |
Architektur.Vergessen. Jüdische Architekten in Graz - Rezension |
2013 |
Die Hofburg unter Kaiser Ferdinand I. (1835-1948) |
2012 |
Kokoschka im Kontext. Das Oskar Kokoschka-Zentrum in Wien |
2011 |
Der Wiener Schwarzenbergplatz - Eine "voyante" Adresse mit komplexer Geschichte |
2011 |
Die Nachlassbibliothek von Oskar Kokoschka - neue Perspektiven [...] |
2010 |
"..wobey ich von dem Grundsatze ausgehe, den gegenwärtigen Styl beizubehalten.." |
2009 |
Im Kreis der Giganten. Herbert Boeckl u. sein kulturpolitisches Engagement ... |
2009 |
Grafikdesign von der Wiener Moderne bis heute. Von Kolo Moser bis St. Sagmeister |
2009 |
"..meinem Herzen so heilig" Carolina Augustas neuer Salon in der Wiener Hofburg |
2008 |
Polperro II |
2008 |
Arbeitsschwerpunkte / laufende Projekte |
facebook - "Bild der Woche", Kunstsammlung & Archiv |
10 / 2016 |
Interdisziplinäre / projektorientierte Lehrtätigkeit |
Sammlungsperspektiven - Kuratorische Aspekte: Kunstsammlung&Archiv (Angewandte) |
18.05.2017 |
Art Collection and Archives, University of Applied Arts Vienna |
19.04.2016 |
Aufnahmeseminar des ecm Lehrgangs |
15.04.2016 |
Sammlung und Forschung am Oskar Kokoschka-Zentrum, Wien |
06.04.2016 |
Aufnahmeseminar des ecm Lehrgangs |
15.06.2012 |
Aufnahmeseminar des ECM-Lehrgangs |
15.06.2012 |
Aufnahmeseminar des ecm Masterlehrgangs |
28.05.2010 |
Externe Lehre (Lehrtätigkeit außerhalb der Angewandten) |
Viennese Moderinsm. Representing the Body |
22.10.2018 |
Wiener Moderne |
10.10.2017 |
Hinterlassenschaften. Theoret. u. method. Perspektiven auf biograph. Material |
17.01.2017 |
Seminar - Lehrgang für Kulturpädagogik |
03.06.2016 |
Kuratieren / Intendanz / inhaltliche Leitung |
Arbeitskreis Österreichische Architektur 19. und 20. Jahrhundert |
20.04.2018 |
„Künstler_innen-Biographien: Wo bleibt das Werk?“ Workshop Biographieforschung |
13.04.2018 |
Arbeitskreis Österreichische Architektur 19. und 20. Jahrhundert |
13.10.2017 |
Arbeitskreis Österreichische Architektur 19. und 20. Jahrhundert |
24.02.2017 |
Arbeitskreis Österreichische Architektur des 19. u. 20. Jhdt. |
13.05.2016 |
Arbeitskreis Wiener Architektur des 19. u. 20. Jhdt. |
27.11.2015 |
Historismus vs. Moderne |
11.10.2013 |
KOKOSCHKA. Das Ich im Brennpunkt |
04.10.2013 |
Oskar Kokoschka. Leben und Werk - Dauerausstellung im Kokoschka-Haus |
11.09.2013 |
KOKOSCHKA - im Foto |
04.05.2013 |
Filmdokumentation - 40 Jahre Oskar Kokoschka Dokumention |
05.02.2013 |
Oskar Kokoschka. Amor und Eros |
05.05.2012 |
Oskar Kokoschka. Naturbilder. Blumen-Tiere-Landschaften |
07.05.2011 |
Oskar Kokoschka. Lebensstationen. Licht und Schatten |
08.05.2010 |
Orpheus und Eurydike - Oskar Kokoschka und Ernst Krenek |
31.01.2010 |
Grafikdesign von der Wiener Moderne bis heute |
23.10.2009 |
Oskar Kokoschka.Begegnungen.Freunde-Gönner-Auftraggeber |
09.05.2009 |
Künstlerisch-wissenschaftliche (Forschungs-)arbeit / Projekt |
Die Hofburg unter Kaiser Ferdinand I. (reg. 1835-1848) |
02 / 2008 |
Vortrag/Präsentation auf Konferenz/Tagungen (inkl. Posterbeitrag) |
What we are fighting for. Oskar Kokoschkas politisches und soziales Engagement |
21.11.2018 |
Begegnungen. Margarete Schütte-Lihotzky |
09.10.2018 |
Margarete Schütte-Lihotzky - Auto / Biographische Konstruktionen |
09.10.2018 |
Architektur.Politik.Geschlecht. Margarete Schütte-Lihotzky-Tagung |
09.10.2018 |
Kunstgeschichte-Festival 2018 |
26.05.2018 |
Kunstsammlung & Archiv - Depotführung |
24.05.2018 |
Workshop zum 750. Jubiläum der Stadt Pöchlarn |
04.03.2017 |
Margarete Schütte-Lihotzky Syposium. Wirkungen 2017 |
20.01.2017 |
Interdiszipliäres Netzwerk Biographieforschung |
22.04.2016 |
Expert_innengespräch, mumok Wien |
07.04.2016 |
Expertinnenführung durch die Ausstellung "Im Lichte Monets" |
21.01.2015 |
Kuratorinnenführung durch die Ausstellung "KOKOSCHKA. Das Ich im Brennpunkt" |
07.11.2013 |
Pressekonferenz zur Ausstellung "KOKOSCHKA. Das Ich im Brennpunkt" |
03.10.2013 |
Place, Nation and Politics in Kokoschka |
26.06.2013 |
Buchpräsentation im Leopold Museum |
17.06.2013 |
Führung für den Alumni Club der Technischen Universität Wien |
16.05.2013 |
Restitution des Gemäldes "Mädchen mit blonden Zöpfen" v. Jehudo Epstein |
03.05.2013 |
Festakt und Ausstellungseröffnung |
03.05.2013 |
Ausstellungseröffnung |
03.05.2013 |
Privatissimum Prof. Artur Rosenauer |
21.11.2012 |
Arbeitskreis Wiener Architektur 19. und 20. Jahrhundert |
13.10.2012 |
Ausstellung Oskar Kokoschka. Amor und Eros - Rahmenprogramm |
28.09.2012 |
Lesung im Rahmen der Ausstellung "Amor und Eros" |
24.05.2012 |
Ausstellung Oskar Kokoschka. Amor und Eros |
04.05.2012 |
Führung durch das Oskar Kokoschka-Zentrum für den Alumni-Club der Med-Uni Wien |
28.03.2012 |
Der junge Webern. Künstlerische Orientierungen in Wien um 1900 |
05.03.2012 |
Arbeitskreis Wiener Architektur 19. und 20. Jahrhundert |
16.12.2011 |
Das Künstlerhaus im Nationalsozialismus |
20.10.2011 |
Ausstellungseröffnung "Oskar Kokoschka. Naturbilder. Blumen-Tiere-Landschaften" |
06.05.2011 |
Führung durch das OKZ für die Israelische Botschaft |
22.02.2011 |
Führung für die Sicherheitsbeauftragten an österreichischen Universitäten |
21.09.2010 |
Entwicklung eines kuratorischen Konzepts ("Storyline") |
28.05.2010 |
Ausstellungseröffnung "Oskar Kokoschka. Lebensstationen. Licht u. Schatten" |
07.05.2010 |
Führung für die MitarbeiterInnen des "Verbund"-Konzerns |
10.03.2010 |
"The One-Man History of 20th Century History Music" |
05.02.2010 |
Seminar "Geschichte des Kuratierens" |
11.12.2009 |
Aspekte der Provenienzforschung in der Ausstellung "Grafikdesign" |
18.11.2009 |
Kuratorinnenführungen durch die Ausstellung "Grafikdesign" |
22.10.2009 |
Eröffnungsrede "Grafikdesign von der Wiener Moderne bis heute" |
22.10.2009 |
Proseminar "Vermittlungskonzepte in Galerien, Museen u. Sammlungen 1" |
27.05.2009 |
Eröffnungsrede "Kokoschka.Begegnungen. Freunde-Gönner-Auftraggeber" |
08.05.2009 |
Karlsplatz-Touren, Ausstellung „Am Puls der Stadt – 2000 Jahre Karlsplatz“ |
13.06.2008 |
Führung durch das OKZ für die "Freunde der Albertina" |
16.05.2008 |
Führung durch das OKZ im Rahmen des Seminars "Im Bauch der Sammlung" |
03.04.2008 |
Führung durch das OKZ für MitarbeiterInnen des "Verbund"-Konzern |
02.04.2008 |
ExpertInnentätigkeit extern |
Oskar Kokoschka Dokumentation Pöchlarn - Vorstandsmitglied (Vorstand) |
05 / 2017 |
Kunsthaus Zürich - Wissenschaftlicher Beirat - Kokoschka-Ausstellung 2018/19, Kunsthaus Zürich (Beirat / Rat) |
02 / 2017 |
Interdisziplinäres Netzwerk Biographieforschung, Universität Wien - Mitglied (Interessensgemeinschaft) |
04 / 2016 |
Oskar Kokoschka Dokumentation Pöchlarn - Kooptiertes Vorstandsmitglied (Vorstand) |
03 / 2009 |
Eigener Medienbeitrag (Artikel, Kolumne, Interview,...) |
Die Schönheit ist ein wildes Tier. Kunst und Ästhetik |
22.10.2018 |
Schütte-Lihotzky-Symposium |
09.10.2018 |
Hermine Moos. Die Frau hinter der Puppe |
01.07.2018 |
Hermine Moos. Die Frau hinter der Puppe |
29.06.2018 |
"Entartete Kunst", Interview mit Klaus Nüchtern |
09.06.2018 |
Wiener Traditionsunternehmen |
14.03.2018 |
"Kokoschkas Puppe" Krisztián Gergye & Gloria Benedikt Tanztheater Budapest 2016 |
01.09.2016 |
München, Kunigundenstraße 29 / K29 Erinnern für die Zukunft |
01.06.2015 |
Olda Kokoschka (1915-2004) - Zum 100. Geburtstag |
03.02.2015 |
Kokoschka und die Prager Kunstszene - Ausstellung in Regensburg und Prag |
01.02.2015 |
Im Lichte Monets - Monetrezeption in Österreich |
27.10.2014 |
Oskar Kokoschka - Portraits of People and Animals. Ausstellung Rotterdam 2013 |
01.10.2013 |
Place, Nation, and Politics in Kokoschka’s Art, Writing, and Career, 1934-53 |
01.06.2013 |
40 Jahre Oskar Kokoschka Dokumentation |
01.03.2013 |
Vierteljahrhundert Fondation Oskar Kokoschka |
01.02.2013 |
Kokoschka-Gemälde auf aktuellen Auktionen |
04.03.2011 |
Oskar Kokoschka und die Diktatur des Künstlers |
04.03.2011 |
Kokoschka Live! – eine Theaterperformance in Den Haag |
15.03.2010 |
Internationale Ausstellungen zum 30. Todestag Kokoschkas |
01.02.2010 |
Oskar Kokoschka und Ernst Krenek - Orpheus und Eurydike in Berlin |
20.01.2010 |
Von Kolo Moser bis Stefan Sagmeister- Ausstellungsbesprechung |
22.10.2009 |
Oskar Kokoschka-Zentrum und OKZ-News |
08.08.2008 |
Wissenschaftliche Arbeiten / Projekte |
Die Hofburg unter Kaiser Ferdinand I. (reg. 1835-1848) |
28.02.2008 |
Teilnahme an Konferenz / Tagung / Symposium |
Autobiographik von Exil, Widerstand, Verfolgung und Lagererfahrung |
23.11.2017 |
Wilde Archive. Kunst und ihre papiernen Spuren - Symposium |
10.11.2017 |
Empire, Socialism and Jews V: Postwar Years |
23.05.2017 |
Rudolf von Eitelberger. Netzwerker der Kunstgeschichte |
27.04.2017 |
Normen und Ethos. Schreiben Archivar/innen Geschichte? |
19.04.2017 |
cultural politics and right-wing populism |
30.03.2017 |
Nicht-traditionelle Mitarbeiter_innen und Pädagogische Aktivitäten im Archiv |
07.04.2016 |
Representing the Habsburg-Lorrain Dynasty in Music, Vis. Media a. Architecture |
08.06.2015 |
Émigré Design Culture. Histories of the Social in Design |
27.05.2015 |
Wie wohnen? Beziehungen zw. Wohnmodellen, Vorbildern u. BewohnerInnen |
29.11.2012 |
Arbeitstagung der VÖA-Fachgruppe Archive an Universitäten |
19.04.2012 |
Inszenierung und Gedächtnis. Soziokulturelle und ästhetische Praxis |
05.10.2011 |
"Ornament und.." Über die Ränder ästhetischer Theorien und Praktiken |
30.09.2011 |
Steirischer Archivtag "Archiv und Fotografie" |
07.06.2011 |
Kunst sammeln - Kunst handeln |
23.03.2011 |
Die Biographie. Mode oder Universalie? |
09.12.2010 |
Die Wiener Hofburg - "Der eigentliche Mittelpunkt der Stadt"? |
16.09.2010 |
Kulturquartiere in ehemaligen Residenzen |
11.06.2010 |
Repräsentation(en): Interdisziplinärer Workshop |
09.06.2010 |
Der Umgang mit Nachlässen in Archiven von Universitäten und wiss. Einrichtungen |
25.03.2010 |
Workshop Architektur in Österreich nach 1945, Akteure, Themen, Kontexte |
23.03.2010 |
1951. Querschnitt eines künstlerischen Jahres in Österreich |
29.06.2009 |
Hans Tietze und Erica Tietze-Conrat - Kunstwissenschaft als Kulturwissenschaft |
05.11.2008 |
Workshop 1945-60: Zwischen Aufbruch und Normalität |
06.06.2008 |
Weiterbildung |
base angewandte - neue Möglichkeiten in der Lehre |
26.04.2018 |
Motivation von Mitarbeiter/innen (Mag.Dr. Imre Marton Remenyi) |
11.04.2018 |
Workshop: konservatorisch richtige Rissklebung und Objektmontage |
13.02.2018 |
Die Angewandte: Veranstaltungen planen, kalkulieren, einreichen |
07.12.2017 |
Lehr-Evaluation |
17.03.2017 |
Die Kunst des Lehrens – 1x1 der Hochschuldidaktik |
20.10.2015 |
Moderne Prints: Identifizierung und Konservierung von Digitaldrucken |
11.05.2012 |
Anforderungen und Lösungen zur Langzeitarchivierung analoger Negative u. Fotos |
10.05.2012 |
Identifizierung und Zuordnung historischer Fotografien anhand ihrer Bildsprache |
09.05.2012 |
Bildbestimmung Fotografie. Identifizierung historischer fotografischer Medien |
07.11.2011 |
Grundkurs für Archivarinnen und Archivare |
26.09.2011 |
Archivmanagement |
29.10.2010 |
Projektpraxis |
23.03.2009 |
Nachlasserschließung nach den RNA |
27.11.2008 |
Vom Umgang mit Nachlässen |
26.11.2008 |
Impulstag "Konflikte Lösen" |
26.09.2008 |
Medienbericht / Rezension |
Kokoschka, der Meister mit dem Skalpell: Und immer war eine Kamera dabei |
04.10.2013 |
Kokoschka. Brandstifter und Biedermann |
04.10.2013 |
Ein Genie will dokumentiert sein |
04.10.2013 |
Talentierter Darsteller unter den Malern |
04.10.2013 |
Das Ich im Brennpunkt. Kokoschkas Leben in Fotografien dokumentiert |
2013 |
Künstlerbiografie: ein Leben vor der Linse |
2013 |
Begnadeter Poseur |
2013 |
Kokoschka soll Millionen bringen |
11.01.2011 |
Von Kolo Moser bis Stefan Sagmeister - Ausstellungsbesprechung |
22.10.2009 |