UNDERSTANDING - ART & RESEARCH in Tokio
Kuratiert von Gerald Bast, Alexander Damianisch, Barbara Putz-Plecko
Nachdem die
Ausstellung bereits in Singapur, Dunedin, Los Angeles und zuletzt diesen Sommer in Wien / MAK zu Gast war, wandert sie nach
Japan weiter. Die Ausstellung findet im Rahmen des Jubiläumsjahr „150 Jahre Freundschaft Österreich – Japan“ statt und wird
vom Österreichischen Kulturforum Tokio unterstützt. Gezeigt werden die Projekte und Arbeiten in der Yuga gallery und Rittaikobo
in Kooperation mit der Tokyo University of the Arts.
Gezeigt werden zwölf Projekte,
künstlerische Positionen von Barbara Graf und die audio-visuelle Dokumentation aller Projekte, die bisher bei vorherigen Stationen
von UNDERSTANDING – ART & RESEARCH gezeigt wurden.
Teilnehmende Projekte:
Choreo-ethical
assemblages: narrations of bare bodies / Leitung Mariella Greil
Co-corporeality / Leitung Barbara Imhof, Daniela Mitterberger,
Tiziano Derme
Conceptual Joining / Leitung Gerald Kaltenbrunner
Contingent Agencies / Leitung Nikolaus Gansterer
Curiouser and curiouser, cried Alice / Leitung Anab Jain, Time's Up
Dancing with the nonhuman / Leitung Petra Gemeinböck
D.A.S. Dementia. Arts. Society. / Leitung Ruth Mateus-Berr
Data Loam / Leitung Virgil Widrich
Reflecting Oil /
Leitung Ernst Logar
Reset the Apparatus! / Leitung Edgar Lissel
Socially aligned visual Arts technology and perception
/ Leitung Gerald Bast, Martin Kusch, Ruth Schnell
The Performative Biofact / Leitung Lucie Strecker, Klaus Spiess