Mit der Gründung der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen 1989 wurde auch der Wettbewerb »Linolschnitt
heute« ins Leben gerufen. Er wird alle drei Jahre ausgerichtet und findet 2022 zum zwölften Mal statt.
Längst hat sich
der Preis zu einer der wichtigsten internationalen Grafikauszeichnungen entwickelt und fördert zeitgenössische Künstler*innen,
die sich entweder schon lange mit dem Linolschnitt auseinandersetzen oder sich erst seit kurzem für diese traditionsreiche
Technik begeistern. Der Wettbewerb »Linolschnitt heute« hat einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet, dass sich diese Technik
neben dem Holzschnitt gleichrangig als künstlerische Hochdrucktechnik etabliert hat.
Die Preise sind mit 5000 €,
3000€ und 2000 € dotiert. Eine wechselnde, stets hochkarätig besetzte, fünfköpfige Jury entscheidet über die drei Preisträger*innen,
deren prämierte Werke zudem für die Sammlung der Städtischen Galerie erworben werden, sowie über drei weitere Ankäufe. Diese
werden mit weiteren ausgesuchten Werken anschließend in einer Ausstellung in der Städtischen Galerie und dem begleitenden
Katalog präsentiert. Die Vorauswahl erfolgt anhand von Fotos. Jede*r Künstler*in kann Abbildungen von maximal drei Arbeiten
einreichen, die entweder ausschließlich oder überwiegend im druckgrafischen Verfahren des Linolschnitts geschaffen wurden.
Die zur Einreichung vorgeschlagenen Werke müssen zwischen 2019 und 2021 entstanden sein und dürfen zuvor an keinem anderen
Wettbewerb teilgenommen haben.
Die Teilnahmeunterlagen stehen zum Download unter folgendem Link bereit:
https://galerie.bietigheim-bissingen.de/deutsch/wettbewerb-grafikpreis-linolschnitt-heute/anmeldeformulare-zum-download/