JENNY, die Jahresanthologie des Instituts für Sprachkunst der Universität für Angewandte Kunst
in Wien, ist eine Plattform für junge Autor*innen zeitgenössischer Literatur in allen Gattungen und Gattungsübergängen. Sie
bietet Raum für literarische Entfaltungen aller Art und hinterfragt die Positionen und Haltung literarischen Schaffens der
Gegenwart in Inhalt und Form. Der optische Aufwand in Gestaltung und Konzeption stellt nicht allein den hohen Wiedererkennungswert
von JENNY in ihrer sechsten Ausgabe sicher, sondern stellt vor allem einen notwendigen Bezug zu künstlerischer Interdisziplinarität
her.
- Unveröffentlichte Texte zeitgenössischer Autor*innen
- Großes Spektrum an literarischen Gattungen und
deren Grenzüberschreitungen
- Besticht durch besonderen Aufwand bei der Gestaltung
Ana
Bagradjans, Sandro D. Huber, Katharina Klein, Karoline Marth, Greta Pichler, Bettina Scheiflinger und
Sophie
J. Steinbeck, Institut für Sprachkunst, Universität für angewandte Kunst Wien
Alle bisher erschienenen
Ausgaben von
JENNY:
JENNY.
Ausgabe 12 – Räuberjenny (2025)
JENNY.
Ausgabe 11 – es geht sich schon aus (2024)
JENNY.
Ausgabe 10 – In/Transparenz (2023)
JENNY.
Ausgabe 09 – Denken. Glänzen. Text. (2021)
JENNY.
Ausgabe 08 – Denken. Glänzen. Text. (2020)
JENNY.
Ausgabe 07 – Denken. Glänzen. Text. (2019)
JENNY.
Ausgabe 06 – Denken. Glänzen. Text. (2018)
JENNY.
Ausgabe 05 – Behaupten, Denken, Großtun. (2017)
JENNY.
Ausgabe 04 – Behaupten, Denken, Großtun. (2016)
JENNY.
Ausgabe 03 – Denken, Behaupten, Großtun. (2016)
JENNY.
Ausgabe 02 – Denken, Behaupten, Großtun. (2015)
JENNY.
Ausgabe 01 – Denken, Behaupten, Großtun. (2013)