Das Buch bietet einen anschaulichen Überblick über die wichtigsten Werkstoffe, ihre Herstellung
und Eigenschaften, ihre Zusammensetzung und Verwendung. Weiters werden Reinigungsstoffe und Farbstoffe sowie Grundlagen der
organischen und anorganischen Chemie in prägnanter Form dargestellt.
Materialien bilden den Ausgangspunkt für jeden
Gestaltungsprozess, ob in Architektur, Kunst oder Handwerk: Frühe Artefakte belegen, dass sich Menschen seit jeher mit Materialien
und Werkstoffen auseinandergesetzt haben, um praktischen oder/und ästhetischen Nutzen daraus zu ziehen.
Das naturwissenschaftliche
Interesse für stoffliche Eigenschaften setzte erst in den Anfängen des industriellen Zeitalters im frühen 19. Jahrhundert
ein. Mit diesem Buch liegt nun ein fundiertes Fach- und Lehrbuch zu den Grundlagen der Materialkunde vor.
-
Was Sie schon immer über Farbstoffe, Kunststoffe, Textilien und Metalle wissen wollten/sollten
-
Ein Überblick über Materialien, ihre Herstellung, Eigenschaften und Zusammensetzung, mit Praxisbezug
-
Verständlich, fundiert und übersichtlich – ein Fachbuch für Studierende, Schüler:innen, Professionals, an Materialkunde Interessierte
Information zu Autoren / HerausgebernSilke Vollenhofer, Leiterin Universitätslehrgang für Kunst-
und Kulturmanagement art & economy, Universität für angewandte Kunst Wien
Bestellen