Social Design
Zulassungsprüfung
Das Masterstudium Social Design richtet sich an AbsolventInnen unterschiedlicher Studienrichtungen.Voraussetzungen für die Zulassung
- abgeschlossenes Bachelor- oder gleichwertiges Studium an einer anerkannten in- oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung und
- Nachweis der künstlerischen Eignung im Rahmen einer kommissionellen Zulassungsprüfung
Zulassungsprüfung
gliedert sich in zwei Teile. Die positive Beurteilung des ersten Teils ist Zulassungsvoraussetzung zum zweiten Prüfungsteil.
Die Zulassungsprüfung ist bestanden, wenn alle Prüfungsteile positiv beurteilt wurden.Erster Teil der Zulassungsprüfung
Übermittlung nachfolgender Bewerbungsunterlagen online unter www.socialdesign.ac.at
- Application Form – persönliche Daten
- Relevante extracurriculare Tätigkeiten (max. 1.000 Zeichen).
- Kurzbiografie (max. 2.000 Zeichen): Überblick über die bisher erworbenen Qualifikationen, Kompetenzen und die inner- und extracurricularen Tätigkeitsschwerpunkte.
- Studienmotivation - letter of motivation (max. 4.500 Zeichen): Darstellung der persönlichen Interessensschwerpunkte in der Auseinandersetzung mit der Komplexität urbaner Systeme und deren Implikationen in ein primär künstlerisch-wissenschaftlich konstituiertes Studium; Darstellung der eigenen Entwicklungsperspektive innerhalb der transdisziplinären Studienarchitektur
- Einreichfrist: 1. Dezember 2020 bis 17. Jänner 2021
- Einlangen der Unterlagen per: Online-Formular unter www.socialdesign.ac.at
- Bearbeitung vorgegebener Fragestellungen in unterschiedlichen Teamkonstellationen
- Interview auf der Grundlage des Motivationsschreibens
- Termin: letzte Februarwoche - Detailinfos bitte im Studio Social Design einholen
Prüfungskommission
Lehrende der Expertisefelder, externe Mitglieder